Gemeinde aktuell -
Gemeinde
Ergebnisse der 8. Ratssitzung
Ergebnisse der 8. Ratssitzung
vor 3 Monaten
Von den 4 Bauanträgen und Bauvoranfragen wurde bei 3 Anträgen das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Ein Bauantrag wurde aufgrund einer Fristüberschreitung automatisch genehmigt.
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt wird beauftragt die erforderlichen Planungsleistungen und
Installationsarbeiten zur Sanierung der Trinkwasseranlage gemäß der
Trinkwasserverordnung in der Sängerhalle durchzuführen.
Information über Ladensystem Digistore. Unterbringung in Containerbauweise, möglicher Standort Kerbeplatz oder Parkplatz Sportplatz. Digitaler Eingang mit Videoüberwachung. Investionskosten 50000 bis 70000 Euro. Digistore stellt die Hardware. Warenmanagement durch den Betreiber. Lebhafte Diskussion der Gemeinderatsmitglieder. Denkbar wäre ein Kauf der "Hardware" durch die Gemeinde, wenn Pächter oder Bürgerverein als Betreiber vorhanden sind. Eine Informationsveranstaltung wird im Spätjahr erfolgen. Mögliche Interessenten können sich gerne beim Bürgermeister melden (buergermeister@spiesheim.de).
Vorstellung eines Wanderweges im Bereich Spiesheim/Ensheim mit einer Länge von 13,5 km und 200 Höhenmetern. Ziel ist es eine Hiwweltour zu schaffen. Kostenzuschuss von 60-70% aus EU-Mitteln möglich. Das Ziel sollte weiterverfolgt werden, evtl. in Kooperation mit der Gemeinde Ensheim.
Der alte Spiesheimer Weinlehrpfad wird abgebaut, die Schilder sind nicht mehr aktuell.
Anfrage einer Bürgerin ob die Grababdeckung auf 90% erhöht werden kann, dies ist aufgrund der Friedhofsordnung nicht möglich, Präsendenzfälle sollen keine geschaffen werden.
Erste Beerdigung auf dem neuen Baumfeld, es wurde diskutiert ob alle möglichen Urnenbohrungen an den Bäumen angelegt werden sollten, dies wird geprüft.
Ein Zuschussbescheid über 35000 Euro für die Wärmeplanug der Gemeindewurde wurde durch den Bund erstellt.
Information über die Einführung der Spiesheim-App.
Im nichtöffentlichen Teil wurde 2 Gestattungsverträgen aus dem Bereich Windenergie zugestimmt. Information über die wirtschaftlichen Ergebnisse der Kerb.
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt wird beauftragt die erforderlichen Planungsleistungen und
Installationsarbeiten zur Sanierung der Trinkwasseranlage gemäß der
Trinkwasserverordnung in der Sängerhalle durchzuführen.
Information über Ladensystem Digistore. Unterbringung in Containerbauweise, möglicher Standort Kerbeplatz oder Parkplatz Sportplatz. Digitaler Eingang mit Videoüberwachung. Investionskosten 50000 bis 70000 Euro. Digistore stellt die Hardware. Warenmanagement durch den Betreiber. Lebhafte Diskussion der Gemeinderatsmitglieder. Denkbar wäre ein Kauf der "Hardware" durch die Gemeinde, wenn Pächter oder Bürgerverein als Betreiber vorhanden sind. Eine Informationsveranstaltung wird im Spätjahr erfolgen. Mögliche Interessenten können sich gerne beim Bürgermeister melden (buergermeister@spiesheim.de).
Vorstellung eines Wanderweges im Bereich Spiesheim/Ensheim mit einer Länge von 13,5 km und 200 Höhenmetern. Ziel ist es eine Hiwweltour zu schaffen. Kostenzuschuss von 60-70% aus EU-Mitteln möglich. Das Ziel sollte weiterverfolgt werden, evtl. in Kooperation mit der Gemeinde Ensheim.
Der alte Spiesheimer Weinlehrpfad wird abgebaut, die Schilder sind nicht mehr aktuell.
Anfrage einer Bürgerin ob die Grababdeckung auf 90% erhöht werden kann, dies ist aufgrund der Friedhofsordnung nicht möglich, Präsendenzfälle sollen keine geschaffen werden.
Erste Beerdigung auf dem neuen Baumfeld, es wurde diskutiert ob alle möglichen Urnenbohrungen an den Bäumen angelegt werden sollten, dies wird geprüft.
Ein Zuschussbescheid über 35000 Euro für die Wärmeplanug der Gemeindewurde wurde durch den Bund erstellt.
Information über die Einführung der Spiesheim-App.
Im nichtöffentlichen Teil wurde 2 Gestattungsverträgen aus dem Bereich Windenergie zugestimmt. Information über die wirtschaftlichen Ergebnisse der Kerb.
von Christopher Hofmann