Nachtrag zur News Vorsicht Trickbetrüger. | Spiesheim App Zum Inhalt springen
A beautiful image
Gemeinde aktuell - Gemeinde

Nachtrag zur News Vorsicht Trickbetrüger.

Nachtrag zur News Vorsicht Trickbetrüger.

vor 2 Wochen
Hallo liebe Spiesheimer,
nach Hinweisen aus der Bevölkerung, dass die beiden Polizisten, die in Spiesheim unterwegs waren einen guten Eindruck gemacht haben und bei den Haushalten in denen niemand angetroffen wurde einen Zettel mit Kontaktdaten hinterlassen haben, sind wir der Sache nochmal nachgegeangen und folgendes ist dabei heraus gekommen:

- Die beiden Polizeibediensteten die unterwegs waren, waren tatsächlich Polizisten aus dem Polizeipräsidium Westhessen
- Das Präsidium Westhessen hat Hinweise, dass es hier in Spiesheim potentiell Opfer einer Betrügerbande aus deren Zuständigkeitsbereich gibt
- Die beiden Polizeibediensteten haben gezielt Personen aus der Zielgruppe der Betrügerbande angesprochen, da bei solchen Verbrechen oft aufgrund von Scham keine Anzeige erstattet wird und auf diesem Weg versucht potentiellen Opfern eine einfache Möglichkeit zu bieten, aktiv zu werden
- Zwar wusste das Polizeipräsidium Wörrstadt, dass die beiden bei uns unterwegs sind, leider aber nicht die Poizei in Alzey oder selbst die in Wiesbaden, die beide am Telefon verneint hatten, dass so etwas gemacht wird, deshalb die Nachricht von gestern.

Bei dem sehr freundlichen Gepräch mit dem Polizeibeamten in Wiesbaden wurde klar gestellt, dass es immer richtig ist skeptisch zu bleiben und sich im Zweifel rückzuversichern es sich in unserem Fall aber um echte Beamte gehandelt hat.

Da die Polizeibediensteten bei uns unterwegs waren weil sie hier potentielle Opfer vermuten, noch eine Sache die mir auch vom Beamten am Telefon ans Herz gelegt wurde.

Sollten sie einem Betrug zum Opfer gefalllen sein, scheuen sie sich nicht sich bei der Polizei zu melden, das ist nicht ihr Fehler sondern ein Verbrechen der Betrüger. Das kann jedem mal passieren, ich spreche aus Erfahrung, ich dachte immer ich würde einen Betrug erkennen, leider habe ich mich da geirrt, ich warte bis heute auf ein Fahrrad, dass ich vor ein paar Jahren bei Ebay ersteigert habe.

Im speziellen Fall ist das Polizeipräsidium Westhessen zuständig (Tel. 0611 3450), aber man kann sich an jede Polizeidienststelle wenden.
von Timm Grüger